
Die Betreuung der Mutter-Kind-Paare findet über Tag und Nacht an 365 Tagen im Jahr statt und wird als Grundversorgung und Regelbetreuung von den Mitarbeiterinnen der Einrichtung gewährleistet.
Zu den Aufgaben gehören neben den vollzuglichen Sicherheitsaufgaben, die Alltagsgestaltung, Versorgung und Strukturierung der täglichen Abläufe, sowie Verteilung der Aufgaben der Mütter und Kinder.
- Bezugsbetreuung
- Regelmäßige Einzelgespräche
- Gruppengespräche
- Berufliche Orientierung
- Anleitung und Förderung in allen lebenspraktischen Bereichen
- Stärkung der Mutter-Kind-Beziehung
- Hilfe und Unterstützung bei finanziellen Ansprüchen
- Vermittlung von Kinderbetreuung
- Freizeitgestaltung
- Aufbau/ Erhalt eines sozialen Netzwerkes
- Entlassungsvorbereitungen